05.01.2006, 23:58
Ich habe einen Forenstyle, an dem ich immer rumbastele und der deswegen nicht für User direkt anwählbar sein soll.
Wie stelle ich das wohl am besten an?
Wie stelle ich das wohl am besten an?
einen Forenstyle nicht zur Auswahl
|
05.01.2006, 23:58
Ich habe einen Forenstyle, an dem ich immer rumbastele und der deswegen nicht für User direkt anwählbar sein soll.
Wie stelle ich das wohl am besten an?
06.01.2006, 00:02
Du kannst ein Theme nicht für Benutzer sperren. Am besten machst du sowas auf einer lokalen Installation.
![]()
06.01.2006, 00:07
eine lokale Installation - davon habe nicht den blassesten Schimmer.
Mit welchem Programm macht man das ? würde ich gerne machen! "dem Ingenöör ist nichts zu schwööör"
06.01.2006, 00:22
"Schwööör" ists nicht. Hier ein kleiner Guide:
Wie installiere ich XAMPP (unter Windows)? XAMPP ist ein kompletter Webserver vor allem geeignet zu lokalen Tests. 1. XAMPP hier herunterladen. Ich benutze immer das selbstenpackende Archiv "EXE (7-zip)". 2. Datei entpacken. Bei der Version "EXE (7-zip)" das Verzeichnis auswählen, in das XAMPP entpackt werden soll. Beispiel: C:\Programme\ -> XAMMP wird entpackt in C:\Programme\xampp\. 3. Nach dem Entpacken in den Ordner wechseln, in dem sich XAMPP jetzt befindet und die Datei setup_xampp.bat per Doppelklick ausführen. Damit ist der Server einsatzbereit. Hinweise Server starten und stoppen Über die Dateien xampp_start.exe bzw. xampp_stop-exe lässt sich der Server starten und stoppen. PHP4 und PHP5 XAMPP bietet die Möglichkeit zwischen PHP4 und PHP5 zu wechseln. Dazu einfach die Datei php-switch.bat ausführen (Server darf dabei nicht gestartet sein!) Wohin kopiere ich meine Dateien? Alle Webseiten werden in den Unterordner "htdocs" kopiert. Dieser Ordner entspriecht dem Root-Ordner, auf den man auf einem Hostingpaket per FTP zugreifen kann. Wie rufe ich meine Seiten auf Die URL ist: http://localhost/. Befindet sich eine MyBB-Installtion z.B. im Ordner htdocs/mybb/, dann lautet die URL http://localhost/mybb/ Wo finde ich phpMyAdmin http://localhost/phpmyadmin/ Wie lauten Benutzername und Passwort für die Datenbank? Benutzer: root Passwort: keins Wie lege ich eine Datenbank an? Eine neue Datenbank lässt sich auf der Startseite von phpMyAdmin erzeugen. So, das sollte erstmal reichen. Da XAMPP ein vollständiger Server ist, beinhaltet er auch weitere Komponenten, z.B. für den FTP-Zugriff oder E-Mails. Diese werden aber normalerweise nicht benötigt. Have Fun. ![]()
06.01.2006, 00:33
Danke für die gute Einführung.
![]() Probier ich gleich! Nachtrag: hat prima geklappt! da kann ich mich endlich mal richtig austoben (local) ![]() gruss sindbad123
06.01.2006, 15:22
doch noch eine Frage:
weil auf meinem Server (evanzo) auch Perl und Phyton installiert ist und ich Perl z.B. für meinen Liebling MysqlDumper brauche, habe ich mir diese Addons auch bei Xampp runtergeladen, weiß aber nicht wohin ich die Addons lokal stelle ?!
06.01.2006, 15:27
06.01.2006, 15:45
hatte ich inzwischen auch da gefunden, geht aber trotzdem nicht (perl).
kriege immer die Fehlermeldung: Serverfehler! Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist. Fehlermeldung: couldn't create child process: 720003: simpletest.pl
06.01.2006, 16:13
Ich habe die Perl-Erweiterung nicht installiert, deshalb nur eine Vermutung: Du musst den Pfad zu Perl in deinem Skript anpassen.
Am Anfang sollte soetwas stehen wie Code: #!/usr/bin/perl Code: #!C:\Programme\xampp\perl\bin\perl.exe |
Möglicherweise verwandte Themen… |
Theme in Auswahl sehen, aber nicht auswählen können Letzter Beitrag: 04.06.2018, 20:09 |
Auswahl eines neu installierten Themes geht nicht Letzter Beitrag: 19.07.2011, 17:21 |
Buttons und Forenstyle Letzter Beitrag: 14.08.2010, 16:08 |
mybb.de forenstyle Letzter Beitrag: 11.10.2009, 11:36 |
Frage zur der FAQ "Wie kann ich einen Link im oberen Menü ergänzen?" Letzter Beitrag: 25.06.2009, 00:49 |