06.05.2010, 20:53
Es gibt leider immer noch einige Plugins, die sich nur deaktivieren lassen. Bei solchen sind dann eben meisten die Daten weg. Wenn sie denn "konsequent" gecodet wurden. 
Bei Plugins, die man zuerst deaktivieren und dann deinstallieren muss, sind die Inhalte der Datenbank nach dem Deaktivieren meistens noch vorhanden. Nur die Templateänderungen werden zurück gesetzt. Vorsichtshalber sollte man aber vorher immer mal einen Blick in die Plugindatei werfen, um sicher zu gehen, was der Coder programmiert hat.
Zurück zum Thema: wenn Deine Daten eh schon weg sind, dann deaktiviere doch das Plugin, lösche alle Dateien und installiere es von Grund auf noch einmal.

Bei Plugins, die man zuerst deaktivieren und dann deinstallieren muss, sind die Inhalte der Datenbank nach dem Deaktivieren meistens noch vorhanden. Nur die Templateänderungen werden zurück gesetzt. Vorsichtshalber sollte man aber vorher immer mal einen Blick in die Plugindatei werfen, um sicher zu gehen, was der Coder programmiert hat.
Zurück zum Thema: wenn Deine Daten eh schon weg sind, dann deaktiviere doch das Plugin, lösche alle Dateien und installiere es von Grund auf noch einmal.