13.01.2011, 18:55
Wenn du es richtig einstellst, ist gar nicht mehr zu sehen. Bei gravierende Fehlern kommt dann nur eine weiße Seite.
![]() |
13.01.2011, 18:55
Wenn du es richtig einstellst, ist gar nicht mehr zu sehen. Bei gravierende Fehlern kommt dann nur eine weiße Seite.
13.01.2011, 19:34
13.01.2011, 23:46
Das ist natürlich eine Lösung, trotzdem treten Warnings nicht ohne Grund auf und sollten nicht ignoriert werden.
13.01.2011, 23:51
in diesem fall schon.
14.01.2011, 11:23
Naja, das sehe ich anders, aber man kann im Code durch ein @ die Fehler unterdrücken...
14.01.2011, 15:58
14.01.2011, 18:50
Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht, das MyBB erzeugt normalerweise keine Fehlermeldungen...
14.01.2011, 18:57
ich hab eben eine änderung gemacht, wo ein warning ausgegeben wird....
was ich nicht verstehe ist, warum mybb sowas extra noch intern abfangen und ausgeben muss. zumindest sollte das deaktivieren dann funktionieren. naja egal. für mich ist das mit dme ändern des templates gelöst.
14.01.2011, 19:04
Das Deaktivieren funktioniert ja... Damit man aber sieht, dass es ein Problem gibt (was Folgeprobleme auslösen könnte), gibt es eben den Hinweis.
Vielleicht solltest du mal deinen Code gescheit schreiben... ![]() |
Möglicherweise verwandte Themen… |
Fragen zur Forenanzeige und Benutzernamen und Statistik Letzter Beitrag: 15.12.2011, 01:32 |