Beiträge: 18.383
Themen: 257
Registriert seit: 09.02.2005
Beim Chat handelt es sich um
diese Erweiterung. Du musst dazu aber einen IRC-Channel registrieren. Weitere Informationen dazu findest du
hier.
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: 13.02.2006
10.03.2006, 13:49
jojojo, so da bin ich wieder.
es gibt immer noch ein Problem mit dem Login.
'Es wird eine neue Seite aufgebaut bestehend aus 3 Frames wobei in jedem Frame die Login-Seite des Admin-CP angezeigt wird.'
Diesen Satz habe ich einm Beitrag entnommen. Leider konnte ich dort keine Lösung des Problems entnehmen. Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn man sich mit dem IE einloggen will. Es werden einfach keine Cookies erstellt trotz x-facher Überprüfung und Tests. Erstaunlicher Weise fünktioniert es auf einem WinXP Server aber auf einem Win2000 Server eben nicht. Wie kann ich nun dieses Problem lösen??? Es scheint mir doch ein grundlegender Fehler im System zu sein?
Beiträge: 18.383
Themen: 257
Registriert seit: 09.02.2005
Kannst du bitte deinen Cookies und deinen Cache löschen? Normalerweise wird das Problem dadurch behoben. Dieser "Fehler" kann nach einer Neuinstallation oder nach einen Update/Upgrade auftreten, das ist bekannt.
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: 13.02.2006
wie oft denn, noch? siehe oben. Wie of soll ich den Cache noch leeren?
Beiträge: 18.383
Themen: 257
Registriert seit: 09.02.2005
Das Problem ist einfach: Der Fehler tritt normalerweise nur in oben genanntem Fall auf und lässt sich durch oben genannte Lösung beheben. Schwierig ist, dass ich das Ganze nicht nachvollziehen, dadurch nicht nachprüfen und auch nicht beheben kann.
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: 13.02.2006
schade. Also wie gesagt es gibt ein Problem mit Windows 2000. Ich habe es auf vier Rechnern getestet. Immer das selbe Problem. Auf Windows XP funktioniert es.
Aber das löst nicht mein Problem, denn wir haben nunmal nur windows 2000 Rechner im Netzwerk, aber dennoch Danke für deine Hilfe.
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: 13.02.2006
Hallo nochmal,
also ich habe noch mal hin und her probiert. Ich habe nochmals einen anderen Webserver installiert (IIS). Dann habe ich die neuseste Version von PHP und mySQL installiert und konfiguriert. Und? es funktioniert natürlich nicht, was zu erwarten war;-). Was ich allerdings vergessen hatte zu erwähnen, war dass ich hier bei mir einen ISA Server mit aktiviertem Firewallclient zu laufen habe. Kann es denn möglich sein, dass dieser die lokale Erstellung von Cookies im Netzwerk unterdrückt bzw. verhindert ? (trifft nur für IE zu)
Beiträge: 18.383
Themen: 257
Registriert seit: 09.02.2005
Da es nur auf den IE zutrifft würde das ja wenig Sinn machen. Hast du die Möglichkeit es mal mit XAMPP zu versuchen?
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: 13.02.2006
XAMPP ? wird wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Ich werde es mal morgen testen.
IE ist nun mal Standard bei Windows. Mozilla und Netscape gehen da ihre eigenen Wege, indem sie ganz einfach andere Konventionen zum erstellen von Cookies verwenden.
Beiträge: 18.383
Themen: 257
Registriert seit: 09.02.2005
XAMPP ist ein kompletter Webserver, der sich schnell installieren lässt und bereits alles an Board hat, was benötigt wird.
Hier findest du weitere Informationen.
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.