Beiträge: 25.773
Themen: 269
Registriert seit: 20.09.2005
Wenn du es richtig einstellst, ist gar nicht mehr zu sehen. Bei gravierende Fehlern kommt dann nur eine weiße Seite.
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
Beiträge: 247
Themen: 51
Registriert seit: 18.03.2007
(13.01.2011, 17:55)StefanT schrieb: Wenn du es richtig einstellst, ist gar nicht mehr zu sehen. Bei gravierende Fehlern kommt dann nur eine weiße Seite.
eben nicht,ich habe alle möglichkeiten ausprobiert.
ich habe jetzt einfach den inhalt vom template php_warnings auskommentiert.
Beiträge: 18.383
Themen: 257
Registriert seit: 09.02.2005
Das ist natürlich eine Lösung, trotzdem treten Warnings nicht ohne Grund auf und sollten nicht ignoriert werden.
Gruß,
Michael
Support erfolgt NUR im Forum!
Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren.
Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
Beiträge: 247
Themen: 51
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 25.773
Themen: 269
Registriert seit: 20.09.2005
Naja, das sehe ich anders, aber man kann im Code durch ein @ die Fehler unterdrücken...
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
Beiträge: 247
Themen: 51
Registriert seit: 18.03.2007
(14.01.2011, 10:23)StefanT schrieb: Naja, das sehe ich anders, aber man kann im Code durch ein @ die Fehler unterdrücken...
das ist wohl die schlechteste lösung. macht echt keine spaß, bei jedem update einige core files nachzuändern.
Beiträge: 25.773
Themen: 269
Registriert seit: 20.09.2005
Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht, das MyBB erzeugt normalerweise keine Fehlermeldungen...
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.
Beiträge: 247
Themen: 51
Registriert seit: 18.03.2007
ich hab eben eine änderung gemacht, wo ein warning ausgegeben wird....
was ich nicht verstehe ist, warum mybb sowas extra noch intern abfangen und ausgeben muss. zumindest sollte das deaktivieren dann funktionieren.
naja egal. für mich ist das mit dme ändern des templates gelöst.
Beiträge: 25.773
Themen: 269
Registriert seit: 20.09.2005
Das Deaktivieren funktioniert ja... Damit man aber sieht, dass es ein Problem gibt (was Folgeprobleme auslösen könnte), gibt es eben den Hinweis.
Vielleicht solltest du mal deinen Code gescheit schreiben...
![Wink Wink](https://www.mybb.de/forum/images/smilies/wink.gif)
Mir ist bewusst, dass manche Funktionen nutzlose Warnungen ausgeben können, aber dann macht man eben ein @ davor. Ich sehe da nun wirklich kein Problem.
Bitte die Foren-Regeln beachten und im Profil die verwendete MyBB-Version angeben.