Zu Punkt 2.
Bevor du irgendwelche Anpassungen im Template machst (wobei es da bestimmt auch noch etwas anderes als "width: 100%" gäbe, was die Proportionen unverändert lässt), sei so nett und schaue erstmal in die
Einstellungen -> Themenanzeige -> Maximale Avatargröße. Bei mir steht diese auf "150x100" (genauso eingegeben) und die Proportionen bleiben immer unverändert. Das bedeutetet, wann immer das Bild droht breiter zu werden als 150 Pixel, wird die Höhe auf unter 100 Pixel angepasst, egal ob diese dann 78px oder 56px beträgt und umgekehrt.
Ansonsten musst du "height" noch auf "auto" stellen. Das habe ich testweise bei meinem Theme auch gerade gemacht, sieht dann so aus:
Code:
<div class="author_avatar"><a href="{$post['profilelink_plain']}"><img src="{$useravatar['image']}" alt="" width="85" height="85" /></a></div>
Ändern zu:
Code:
<div class="author_avatar"><a href="{$post['profilelink_plain']}"><img src="{$useravatar['image']}" alt="" width="85" height="auto" /></a></div>
Template: Postbit -> postbit_avatar
Die Höhe variiert dann aber immer, derweil die Breite stets fix auf 85 bleibt. Daher würde ich einfach alle Angaben dort weglassen und mich nur auf die Einstellung in der Themenanzeige beziehen. So ist es auch bei meinem alten Template, wo postbit_avatar so aussieht:
Code:
<div class="author_avatar"><a href="{$post['profilelink_plain']}"><img src="{$useravatar['image']}" alt="" {$useravatar['width_height']} /></a></div>
Und da bleibt das Format unangetastet, derweil Breite und Höhe nach den
maximalen Angaben in der Themenanzeigen angepasst werden, was ich persönlich viel besser finde. Die betreffende Variabel ist dafür wohl: {$useravatar['width_height']}
Wenn die nicht drin ist, musst du sie einbauen und andere Größenangaben entfernen. Mein neues Theme hat die auch ungefragt gekickt.^^