Hat keiner eine Idee ?
sorry für doppelpost
Danke, für den Link, aber leider wirklich nicht das was ich brauche =).
Fänds halt übersichtlicher wenn die Quotes in zwei farben wechselnd sind aber naja danke trotzdem =)
Das ist leider nicht ganz einfach umsetzbar, da das MyBB nicht zwischen der Anzahl und der Reihenfolge von verschachtelten Zitaten unterscheidet.
Die User in meinem Forum wünschen sich auch sowas. Ich schau mir das bei Gelegenheit mal an.
Prinzipiell kann man Styles für Verschachtelungen auch mit CSS definieren. Mit Templates+CSS könnte man es also hinbekommen, für eine begrenzte Anzahl von Schachtelungen, mehr als zwei-drei sollten eh nicht auftreten.
Mit einem anderen Stil, z.B. nur Zitat-Strich auf der linken Seite, wie bei manchen Mailprogrammen, könnte es - je nach Forendesign und Geschmack - auch übersichtlicher aussehen auch wenn sich die Farbe nicht ändert. Ich muss da mal ein wenig experimentieren - aber Design-Geschichten sind leider nicht so meins.
Ich habe mittlerweile allerdings gemerkt, daß dies Probleme verursacht:
MyBB verwendet blockquote nicht nur für Zitate in Postings, sondern auch anderswo (z.B. für die Link-Meldung auf misc.php?action=syndication).
Für eine "richtige" Lösung muss man den Zitat-Blockquotes also auch noch eine CSS-Klasse verpassen.
Wenn man das originale blockquote beibehält, und vor die neuen blockquotes jeweils auch noch ein .post_content setzt, dann gelten die Regeln nur für blockquotes innerhalb von Postings. Soweit so gut, nur wenn man auf reply drückt, und dann unter der Antwort die alten Postings gelistet werden, erscheinen diese wieder ohne den Stil, da die Postings hier nicht in einem .post_content enthalten sind. Wie es bei Announcements und Events aussieht, habe ich noch nicht getestet.
Ist also doch nicht "nur" CSS.
Um der Blockquote direkt eine Klasse zu verpassen, muss man class_parser.php abändern. Das wäre dann vermutlich die saubere Lösung...
Oder man gibt den td-Zellen die Postings enthalten noch eine Klasse mit und nimmt das anstelle von post_content.
Also Templates + CSS...
In postbit, postbit_classic, und newreply_threadreview_post,
jeweils dem Element das $post['message'] umschliesst, ein class="mypost" verpassen. Wenn schon eine class="" da ist, kann man auch durch Leerzeichen getrennt etwas anfügen, also z.B. class="a b mypost" (wenn a b schon da war).
Dann kann man das css als .mypost blockquote blockquote ... schreiben und das gilt dann wirklich nur in Postings.
Wenn man das dann auch noch in Announcements etc. oder woanders braucht, auch dort die entsprechende Klasse dem umschliessenden Element verpassen.
Oder man lebt damit daß andere Blockquotes auch den Stil ändern, und beläßt den Stil der äußeren Blockquote dementsprechend neutral.