07.03.2006, 16:05
Ich hoffe ich werde nicht gehauen*entstaub*
T-Online DSL 1000
Ab März dann 2000
T-Online DSL 1000
Ab März dann 2000
Ich gebe keinen Support per Messenger oder PN!
Internetzugang
|
07.03.2006, 16:05
Ich hoffe ich werde nicht gehauen*entstaub*
T-Online DSL 1000 Ab März dann 2000
Ich gebe keinen Support per Messenger oder PN!
07.03.2006, 19:54
DSL-6000 bei 1und1 und habe es nie (!) bereut.
Auch Zahnschmerzen tun weh ... ( jetzt nicht mehr)
08.03.2006, 00:48
Interessiert das wirklich
![]() Na gut ... selbst auf die Gefahr hin, mich jetzt zu blamieren: 56´er USB-Modem und By-Call Tarife (meist über den Discount-Surfer von teltarif.de). So, fertig mit Lachen? Aber ihr habt´s ja nicht anders gewollt ![]() The User, Formerly Known As "En-Gedi"
12.03.2006, 17:19
M'net dsl 2000//512 von sonem service können kunden der "großen" nur träumen und der preiß ist unschlagbar.
zahl jetzt bei besserer leistung die hälfte wie zuvor beim rosa riese.
16.09.2006, 23:31
DSL 2000 und bin bei der EWE
24.09.2006, 01:58
Hallo,
hier geht der größte Teil mit 1&1 online, der Tochterfirma von der Telekom, und ich kann beide Firmen nicht abhaben, aber hat seine Gründe. Ich hab DSL 6000 von Arcor mit Tele-Flat und bin damit sehr zufrieden. MfG, G. ![]()
24.09.2006, 16:25
Seit wann ist 1&1 ein Tochterunternehmen der Telekom?
![]() Gruß, Michael ![]() Bitte gelöste Themen als "erledigt" markieren. Beiträge mit mangelhafter Rechtschreibung/Grammatik werden kommentarlos gelöscht.
24.09.2006, 20:50
Michael schrieb:Seit wann ist 1&1 ein Tochterunternehmen der Telekom? Dazu mal dieser Auszug: Zitat:Die DSL-Anschlüsse werden von der T-Com bereitgestellt, jedoch als Resale-Produkt mit dem Namen 1&1 DSL vertrieben. Ich denkemal, wäre 1&1 selbstständig, bräuchte man die Telekom nicht. ![]()
24.09.2006, 22:26
Gravitation schrieb:Michael schrieb:Seit wann ist 1&1 ein Tochterunternehmen der Telekom? Ich denke mal das ist Schwachsinn. 1&1 ist eine Tochtergesellschaft von der United Internet AG. Sie zahlen Gebühren an die Telekom für die Durchleitung ihrer Daten, wie es viele andere Unternehmen auch machen. Wie soll denn 1&1 ohne die Telekom laufen? Was meinst du wieviel die in eigene Leitungen investieren müssten?
24.09.2006, 22:34
Hallo,
Zitat:Ich denke mal das ist Schwachsinn. Was? Das hier: Zitat:Die DSL-Anschlüsse werden von der T-Com bereitgestellt, jedoch als Resale-Produkt mit dem Namen 1&1 DSL vertrieben. Diese Aussage findest du bei www.wikipedia.de. Ob Tochtergesellschaft oder nur Zusammenarbeit - ich denke, genau wird das keiner wissen. Ich kann nur das sagen, was ich mitbekommen habe. Und ich denke Otto-Normal-Verbraucher weiß eh nicht, welche Firmen sogenau zusammengehören. ![]() MfG, G. ![]() |
|