13.05.2015, 00:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2015, 00:50 von skrilaxrev.)
Hallo,
sorry entweder kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern was ich wollte oder ich habe mich blöd ausgedrückt.
Aktuell habe ich mich mit dem Plugin wieder beschäftigt und festgestellt, dass man schon eine Sidebar für den Thread an sich und die andere für den index an- oder ausstellen kann. Von daher war meine Frage ziemlich unnötig. Keine Ahnung was ich mir dabei nochmal gedacht habe.
Zudem habe ich aus der Index einfach die betreffenden Zeilen gelöscht, da ich da wie gesagt bereits eine andere Sidebar habe. Nun würde ich die andere Sidebar im Thread (von diesem Plugin), vielleicht lieber gerne wieder rechts haben aber das weiß ich noch nicht genau, da ich gerade ein anderes Problem habe (ich weiß, dass die Orginalversion für rechts ist aber die ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen und macht den Thread bei mir total kaputt).
Zu meiner eigentlichen Frage: Wie gesagt, habe ich diese Version des Plugins nochmal installiert und irgendwie macht es trotzdem noch einiges kaputt bei mir. Zunächst mal sieht der Editor beim Bearbeiten von Beiträgen, wie der Schnellantwort-Editor aus obwohl ich auf die normale Bearbeitung klicke. Wenn ich das Plugin ausstelle ist der Fehler behoben. Eine andere Sache ist, dass ich nun auch keine Inline-Bearbeitungen mehr machen kann (sogar nicht einmal wenn das Plugin wieder ausgestellt ist). Ich klicke rauf und es passiert einfach nichts. Das macht mir natürlich nun einige Sorge. Ein Backup habe ich vorhin gemacht, allerdings wurden schon wieder 2 neue Beiträge gerade geschrieben und mir wäre es natürlich lieb, wenn man das so beheben könnte... :/
Ich habe das show thread template zurückgesetzt und jetzt geht die Inline-Bearbeitung wieder.
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube wenn ich das Plugin wieder aktivieren würde, würde es wieder passieren.
Wenn dem so ist, dann ist dieses Plugin mal einfach eine Qual, seitens des eigentlichen Herstellers.
Die deutsche Version scheint ja immerhin mal um einiges verbessert zu sein aber immer noch nicht tauglich.
Sehr schade eigentlich, da die Icons (die ich wenigestens schon teilweise kopiert habe) und auch der Rest,
wie zum Beispiel die Statistiken im Thread und auch die Links zu den sozialen Netzwerken was besonderes sind.
VIelleicht schaffe ich das ja auch noch irgendwie in meine aktuelle Sidebar (die funktionier) zu kopieren.
sorry entweder kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern was ich wollte oder ich habe mich blöd ausgedrückt.
Aktuell habe ich mich mit dem Plugin wieder beschäftigt und festgestellt, dass man schon eine Sidebar für den Thread an sich und die andere für den index an- oder ausstellen kann. Von daher war meine Frage ziemlich unnötig. Keine Ahnung was ich mir dabei nochmal gedacht habe.
Zudem habe ich aus der Index einfach die betreffenden Zeilen gelöscht, da ich da wie gesagt bereits eine andere Sidebar habe. Nun würde ich die andere Sidebar im Thread (von diesem Plugin), vielleicht lieber gerne wieder rechts haben aber das weiß ich noch nicht genau, da ich gerade ein anderes Problem habe (ich weiß, dass die Orginalversion für rechts ist aber die ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen und macht den Thread bei mir total kaputt).
Zu meiner eigentlichen Frage: Wie gesagt, habe ich diese Version des Plugins nochmal installiert und irgendwie macht es trotzdem noch einiges kaputt bei mir. Zunächst mal sieht der Editor beim Bearbeiten von Beiträgen, wie der Schnellantwort-Editor aus obwohl ich auf die normale Bearbeitung klicke. Wenn ich das Plugin ausstelle ist der Fehler behoben. Eine andere Sache ist, dass ich nun auch keine Inline-Bearbeitungen mehr machen kann (sogar nicht einmal wenn das Plugin wieder ausgestellt ist). Ich klicke rauf und es passiert einfach nichts. Das macht mir natürlich nun einige Sorge. Ein Backup habe ich vorhin gemacht, allerdings wurden schon wieder 2 neue Beiträge gerade geschrieben und mir wäre es natürlich lieb, wenn man das so beheben könnte... :/
Ich habe das show thread template zurückgesetzt und jetzt geht die Inline-Bearbeitung wieder.
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube wenn ich das Plugin wieder aktivieren würde, würde es wieder passieren.
Wenn dem so ist, dann ist dieses Plugin mal einfach eine Qual, seitens des eigentlichen Herstellers.
Die deutsche Version scheint ja immerhin mal um einiges verbessert zu sein aber immer noch nicht tauglich.
Sehr schade eigentlich, da die Icons (die ich wenigestens schon teilweise kopiert habe) und auch der Rest,
wie zum Beispiel die Statistiken im Thread und auch die Links zu den sozialen Netzwerken was besonderes sind.
VIelleicht schaffe ich das ja auch noch irgendwie in meine aktuelle Sidebar (die funktionier) zu kopieren.