Die Anforderungen für die drei Klassen Webspace, vServer und Root-Server sind unterschiedlich.
Du musst erst einmal einige Dinge vorab klären:
1. Welches Nutzeraufkommen ist zu erwarten?
2. Welches Attachmentaufkommen ist zu erwarten?
3. Möchtest du neben dieser Website noch etwas anderes auf dem Server betreiben?
Solltest du insbesondere das Nutzaufkommen nicht abschätzen können, würde sich auch eine gestaffelte Arbeitsweise eignen. D.h. zunächst einfachen Webspace, wenn dort dann die Latenzen und co zu groß werden, würde sich ein Wechsel auf einen vServer oder Root-Server anbieten (Je nach Stärke der Auslastung).
Pauschal kann man auch nicht sagen, ab wann man umsteigen muss. Da kommt es auch stark auf verwendete Plugins u.a. an, wie z.B. dem Prozessor und Arbeitsspeicher, der im Server deines aktuellen Hosters steckt.
Generell würde ich sagen, dass wenn du 50-100 User pro Tag auf dem Forum hast, dass du dir dann Gedanken um ein "stärkeres System" machen solltest.
Wenn viel mit großen Attachments gearbeitet wird, musst du ggf. schon eher umsteigen, um die Speicherkapazität bereitstellen zu können.
Lg
Raphael
Mit 50-100 User meine ich schon registrierte, die auch etwas schreiben. Man kann auch sagen "aktive" Nutzer. Es gibt schließlich auch Personen, die sich in solchen Boards registrieren, nur um z.B. Anhänge sehen zu können, aber im Endeffekt nichts schreiben.
Allerdings pflichte ich StefanT bei - Bei einem guten Webspace und auch effiziente Konfiguration deines Forums kann auch deutlich mehr möglich sein.
(Anmerkung: Effiziente Konfiguration beinhaltet u.a. Setzung von File-Expiration mittels htaccess, etc.)
Lg
Raphael
Das Angebot scheint brauchbar zu sein. Leider wird bei Webspace in den seltensten Fällen etwas zur Performance des Servers gesagt, wie z.B. Arbeitsspeicher und Prozessor.
Was allerdings dort wichtig ist: Verfügbarkeit 99%. Das bedeutet, dass 1% im Jahr (das entspricht 3,65 Tagen) der Webspace nicht erreichbar sein darf. Das kann eine Menge Zeit sein, und sich auch auf 5-6h im Monat mit Nichtverfügbarkeit auswirken.
Lg
Raphael
Okay, das geht jetzt noch, ich fände es nicht sooo schlimm wenn das Forum ein Paar Stunden im Monat nicht erreichbar wäre. Aber die Performance sollte ja schon recht hoch sein, immerhin sind 30GB webspace ja dafür ausgelegt, eine grosse Site/ Site mit vielen Benutzern zu hosten oder?
Nicht zu vergessen dabei: Speicherplatz ist heutzutage billig. (pro GB Preis)
D.h. man kann es sich leisten auch mehr anzubieten. Teilweise kostet das GB nicht mehr als 7 Cent.
Beim Suchen habe ich lediglich 8 Jahre alte Reviews zu dem Hoster gefunden.
Bei den Daten, die sie selbst angeben, zeigt sich folgendes:
Dieser Hoster hat sich bei zwei Rechenzentren eingemietet (eines von Netdiscounter, eines bei Hetzner). Soweit ich hörte, ist Hetzner ein recht renommierter Betreiber für entsprechende Infrastruktur. Zu Netdiscounter kann ich nichts sagen.
Direkt zur Serverhardware gibt es keine detaillierteren Angaben, womit sich auch keine Rückschlüsse auf die Webspace Performance machen lassen.