![]() |
HTTPD 500 "interner Server Error" - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Archiv (https://www.mybb.de/forum/forum-57.html) +--- Forum: MyBB 1.2.x und älter (https://www.mybb.de/forum/forum-27.html) +---- Forum: Allgemeiner Support (https://www.mybb.de/forum/forum-36.html) +---- Thema: HTTPD 500 "interner Server Error" (/thread-8310.html) Seiten: Seiten:
1
2
|
HTTPD 500 "interner Server Error" - GlobalPlayer - 11.01.2008 Ich war so glücklich das ich nun alle Foren an einem Ort versammelt hate. Aber plötzlich tauchen genau diese Fehler auf Ich klicke zum Beispiel bei www.dsds-city.de auf News aus aller Welt weil ich was eintragen will und bekomme eine fehlende Seite mit folgendem Text : Die Website kann diese Seite nicht anzeigen. HTTP 500 Wahrscheinlichste Ursachen: Die Website wird momentan gewartet. Die Website enthält einen Programmierfehler. Mögliche Vorgehensweise: Aktualisieren Sie die Seite. Wechseln Sie zur vorherigen Seite. Weitere Informationen Und oben im Fenster steht HTTP500 Interner Server Error woran kann das liegen ? Vorher hat alels gefunzt, kann maximal mit einem PlugIn vieleicht zusammenhängen ? Aber ich habe das auch bei verschiedensten PlugInaktivierungen sogar auf der Startseite, bestimmt bei 20 Stück die dann auch noch wechseln - irgendwas ist da im argen RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - Mak - 11.01.2008 Ich kann die Seite fehlerfrei aufrufen... RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - CoolRunner - 11.01.2008 Wenn der Fehler bei Dir noch kommt leere mal Deinen Browsercache. RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - GlobalPlayer - 11.01.2008 Bei News aus aller Welt ? Die Hauptseite geht ja ![]() RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - Michael - 12.01.2008 Ohne Fehlermeldung ist es schwierig bis unmöglich zu sagen woran es liegt. Evtl. enhalten die Logs des Servers weitere Informationen. RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - GlobalPlayer - 12.01.2008 Hmm dort wird mir zumindest im Confixx kein Fehler angezeigt Michael, die Foren ID 794 zb. kann ich im ACP auch bearbeiten, aber mir ist aufgefallen das ich den Cahce Forums komischerweise nicht neu bilden kann, auch da bekomme ich eine leere Seite Wenn ich mir den Inhalt des Cahces anzeigen lassen will dann stürzt der Browser komplett ab Grösse ist : 419,27 Wenn ich den FF benutze kann ich mir den Inhalt allerdings ansehen aber auch nicht den Cache neu bilden So jetzt habe ich im PHP Myadmin alles aus dem Forums Cache herausgelöscht und den per acp neu gebildet aber auch das hat nicht geholfen. RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - GlobalPlayer - 12.01.2008 So ich habe jetzt mal genau anchgeschaut , wenn ich im Forum auf das oberste Forum unter Willkommen zeige - dann sehe ich FID 310, jetzt habe ich in der DB geguckt, da gibt es auch ein Forum FID 310 mit 249 Threads und etlichen Beiträgen - trotzdem zeigt er mir bei Klick aber nur eine weisse Seite an RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - GlobalPlayer - 12.01.2008 Ok - ich poste dies extra in einen neuen Post, also es wird definitv an einem PlugIn liegen. Habe fast alle ausgeschaltet und es funktioniert alles wieder wunderbar. Da ich das Problem vorher aber nicht hatte kann es trotzdem noch sein das vielleicht irgendwas kaputt ist ? Ich werde in den nächsten Tagen nach der Aktivierung eines jeden neuen Plugins mal ganz genau schauen wann der Fehler auftritt. Ich hoffe ich kann es lokalieren. Wenn der Thread jetzt hier nicht mehr passt Michael dann bitte verschieben ![]() _________________________________________ edit Das erste PlugIn was ich hochgradig verdächtige ist das Google Analytics von Labrocca, das ist Mist weil das natürlich wichtig ist, oder kann das sein weil ich den Google Analytics Code eh schon in der Seite in einem Template eingebaut hatte ? RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - Garlant - 12.01.2008 Eine Fehlerhaft konfigurierte htaccess-Datei kann auch einen 500 internal Fehler auslösen.... Mfg Garlant RE: HTTPD 500 "interner Server Error" - Michael - 12.01.2008 Du kannst den Google Analytics-Code auch einfach ins Template Footer einfügen. Ich denke, dass ein Plugin einfach die zur Verfügung stehenden Ressourcen des Servers überschreitet und das Skript deshalb abgebrochen wird. |