![]() |
Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.mybb.de/forum/forum-1.html) +--- Forum: Internet (https://www.mybb.de/forum/forum-33.html) +--- Thema: Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client (/thread-29089.html) |
Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client - StefanT - 29.01.2014 Da hier sicher viele Filezilla verwenden: Zitat:Avast warnt vor manipulierten Programmversionen des beliebten Filezilla-Clients. Wer die falsche Version des FTP-Programms nutzt, gibt Kriminellen die Zugangsdaten für die verwendeten FTP-Server. Betroffen sind nur Anwender, die Filezilla von der falschen Quelle heruntergeladen haben.http://www.golem.de/news/login-diebstahl-warnung-vor-manipuliertem-filezilla-client-1401-104213.html Im Artikel ist auch beschrieben, wie man die manipulierten Versionen erkennen kann. Nicht nur Filezilla sollte man nur von Seiten herunterladen, die seriös sind. ![]() RE: Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client - NetHunter - 29.01.2014 Habe ich auch schon auf Heise gelesen. Bin wieder mal froh privat mit GNU/Linux unterwegs zu sein. Das erspart solche Problemchen. RE: Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client - SvePu - 29.01.2014 Danke für die Info! - Hab die, von mir, verwendete Version gleich mal gecheckt. ![]() Code: FileZilla Client Schein alles OK zu sein. ![]() Persönlich lade ich vorzugsweise alles von den Original-Quellen. - Das minimiert das Risiko von Fälschungen. RE: Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client - AnyChat - 29.01.2014 Hallo, das ist nicht das einzige Problem, seit Jahren ist schon bekannt das Filezilla Datei-Pakete wie .zip, .rar etc verändert und diese danach zum Teil unbrauchbar werden. Das Problem hatte ich selbst auch schon, zwar nicht wenn man die Pakete normal runterlädt, aber wenn man solche Pakete dann hinterher mit einem Programm auslesen will wie zB einem Updater. Deswegen verwende ich seither WinSCP und bin auch dabei geblieben, ich kann jedem nur raten dieses Programm für alle FTP-Dienste zu verwenden. RE: Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client - MuSociety - 31.03.2023 Deswegen nutze ich seit Jahren, die FTP-Funktion vom Total Commander https://www.ghisler.com/deutsch.htm RE: Warnung vor manipuliertem Filezilla-Client - StefanT - 01.04.2023 Hast du mal geschaut wie alt das Thema ist? Zudem war das kein Problem von Filezilla. |