![]() |
[HowTo]Von HP auf Forum Daten zugreifen - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.mybb.de/forum/forum-1.html) +--- Forum: Programmierung (https://www.mybb.de/forum/forum-32.html) +--- Thema: [HowTo]Von HP auf Forum Daten zugreifen (/thread-24384.html) |
[HowTo]Von HP auf Forum Daten zugreifen - King Louis - 22.12.2011 Diesmal ein Tutorial, wie man von seiner Homepage auf die Daten des Forums zugreift, um z.B. eine eigene Loginmaske oder ein Usermenü zu erstellen.
1. Foren Daten einbinden Mit folgendem Code werden die wichtigsten Methoden und Variablen von MyBB eingebunden, dazu diesen einfach an den Anfang der Datei einfügen: PHP-Code: chdir('./forum/'); //Der Pfad zu deinem Forum 1.1. Wer ist Online Liste Eine Möglichkeit wie man das Problem lösen kann findet sich hier, allerdings funktioniert dies nich bei allen Seiten 2. $mybb Die wohl wichtigste Variable, die eingebunden wird, ist $mybb, da in dieser sowohl Daten über das Forum(Version...) und den User(ID, Name...) enthalten sind. Um eine Auflistung aller gespeicherten Daten in dem Array zu erhalten einfach folgenden Code in die Datei kopieren: PHP-Code: echo '<pre>'; Und nicht wundern wenn die Seite plötzlich sehr lang ist, es sind halt sehr viele Dateien vohanden. 3. Beispiel Usermaske Um mal ein kleines Beispiel zu zeigen, was man mit $mybb machen kann, wird hier eine Usermaske entwickelt, welche entweder ein Loginformular zeigt oder Links zu UCP, MCP, ACP etc. Zuerst brauchen wir eine unterscheidung, ob der User eingeloggt ist oder nicht: PHP-Code: if($mybb->user['uid']) Nun kommt ein einfaches Formular hinzu, dass angezeigt wird, wenn der User nicht eingellogt ist: PHP-Code: $site = pathinfo($_SERVER['REQUEST_URI'], PATHINFO_BASENAME); //Aktuelle Seite auslesen Falls der User bereits eingellogt ist einfach die Links, die eigentlich in der Willkommensbox stehen ausgeben: PHP-Code: $titel = $mybb->user['usertitle']; //Den Titel des Users auslesen 4. Hinweise 4.1. Sicherheit -Alle Codes sind nur Beispielcodes und haben keinerlei Sicherheitsüberprüfungen implementiert!!! 4.2. Wartungsmeldung Alle so eingebundenen Dateien zeigen automatisch die Wartungsmeldung des Forums an, falls dieses gesperrt ist. Es gibt eine Möglichkeit dieses zu umgehen, allerdings geht das über dieses Tutorial hinaus 5. Fehler Mögliche Fehler: -Datei liegt ausserhalb des Cookie Pfades des Forums (im ACP einstellbar) Bei Fragen & Problemen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung RE: [HowTo]Von HP auf Forum Daten zugreifen - Giga - 02.01.2012 Also, ich hab das hier schon vor etwas längerer Zeit mal einsetzen wollen allerdings gab es immer wieder Probleme mit den Cookies und den Variablen. Zum Cookie Problem: Also lasse ich den Cookiepfad, wie er nach der Installation ist(/community/) kann man sich auf der Seite nicht einloggen(logisch. xD), aber stelle ich ihn auf den Pfad der Homepage(also /) um, kann man sich Forum nicht mehr einloggen bzw. ausloggen, falls man schon eingeloggt ist. Gäbe es da ne richtige Einstellung für? Wegen den Variablen: Ich bekomme immer nur eine 1 als Ausgabe egal welcher Nutzer ich bin, nur Dinge wie "$settings[bburl]" werden richtig umgewandelt. Kann mir wer sagen, was ich genau falsch mach? RE: [HowTo]Von HP auf Forum Daten zugreifen - frostschutz - 02.01.2012 Versuche mal bei solchen Cookie-Änderungen auch ein neues Cookie-Prefix zu verwenden. Meistens schwirren sonst noch irgendwo alte Cookies rum die aufgrund unterschiedlicher Pfade dann auch nicht aktualisiert/gelöscht werden und das führt dann zu Login/Logout-Problemen. Mit einem neuen Prefix sind die alten Cookies zwar auch immer noch da, werden dann aber ignoriert... RE: [HowTo]Von HP auf Forum Daten zugreifen - King Louis - 02.01.2012 Oder einfach die cookies löschen (sollte immer gemacht werden nachdem in den cookie einstellungen etwas geändert wurde). An sich gibt es 2 einstellungen für die cookies, wie ich selber die geändert habe weiß ich aus dem kopf jetzt nicht müsste ich heute abend nachgucken. |