![]() |
Fast Menu - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html) +--- Forum: Plugin-Veröffentlichungen und -Support (https://www.mybb.de/forum/forum-82.html) +--- Thema: Fast Menu (/thread-20968.html) |
Fast Menu - MyBB.de Bot - 24.11.2008 Eine neue Erweiterung wurde veröffentlicht: Fast Menu Zitat:~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ RE: Fast Menu 0.2b - DaStaFlexX - 25.11.2008 Heya ![]() Das Teil gefällt mir, nur ich hätte sowas gerne im Forum (header) anstatt im AdminCP ! Habe mir die Plugin Datei mal angeguckt, checke es aber nicht wirklich ![]() Habe nur mal zum Versuch: PHP-Code: $plugins->add_hook("admin_page_output_header", "fastmenu_admin_header"); ersetzt durch: PHP-Code: $plugins->add_hook("global_start", "fastmenu_admin_header"); Aktiviere ich das Plugin krieg ich im Forum eine Fehlermeldung: Zitat:Fatal error: Class 'PopupMenu' not found in /.../forum/inc/plugins/fastmenu.php on line 36 Ich denke mal ich eine recht kleine sache für jemand der sich auskennt ! Da ich aber nicht wirklich viel verstehe von Plugin-Erstellung, wollte ich mal nachfragen ob mir das jemand umsetzen könnte ? ![]() ![]() MFG DaStaFlexX RE: Fast Menu 0.2b - StefanT - 25.11.2008 Nein, das ist keine kleine Sache, da das ACP anders arbeitet. RE: Fast Menu 0.2b - MrBrechreiz - 22.05.2010 hallo. schon mal im vorraus "sorry" fuer meinem post in einem beitrag der uralt ist. aber sicherlich gibts da noch menschen die sowas suchen und nicht wissen wie es geht. ist im grunde recht einfach da es ja fertige menues gibt. habe mal zum veranschaulichen eines in meinem forum (local) eingebaut. mein design ist das BlackEvo4, das ich dazu verwendet habe. kommen wir nun zum einbau des menues. 1.) ladet die unten angefuegten dateien ( anylinkmenu.js / menucontents.js / anylinkmenu.css ) herunter und koppiert sie in euren root (hauptverzeichnis) 2.) fuegt diesen code in den header ein (templates&style --->templates ---> euer design --->seitenkopf templates ---> header), da wo die navigation liegt. kann auch sein das die navi in einem anderen template liegt, je nach design. PHP-Code: <head> 3.) bleibt im header template und ersetzt nun die jeweiligen menue links. PHP-Code: <!-- begin navbar --> ersetzt mit diesem code euer menue PHP-Code: <a href="http://www.dynamicdrive.com" class="menuanchorclass" rel="anylinkmenu1">Default Example</a> so sieht es dann bei mir aus. PHP-Code: <!-- begin navbar --> natuerlich muesst ihr nun alle ersetzen und die richtigen adressen (weiterleitungen) angeben. ich hatte nur eines eingebaut um zu zeigen das es geht und das recht einfach. farben und hintergrund, kann in der "anylinkmenu.css" veraendert werden. [Bild: http://www.multi-game-warriors.com/upload/bild.php/22,ergebnis2H3GR.png] ACHTUNG !!! COPYRIGHTS MUESSEN BESTEHEN BLEIBEN !!!! so das wars. danke fuer eure aufmerksamkeit. ![]() [nachtrag] ps.: aber eine frage haette ich da an "DaStaFlexX". wozu soll so ein drop down menue gut sein, wenn die menuelinks (suchen, benutzerliste etc.) nur einen klick benoetigen, um zum ersehnten ziel zu gelangen!? ![]() [/nachtrag=ende] war ja klar das ich was vergessen musste "ironie" die links was im drop down menue erscheinen sollen, muessen in der "menucontents.js" veraendert werden. man sieht auch als laie was darin geaendert werden muss. |