![]() |
Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: MyBB 1.8.x (https://www.mybb.de/forum/forum-87.html) +--- Forum: Allgemeiner Support (https://www.mybb.de/forum/forum-88.html) +--- Thema: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 (/thread-38550.html) Seiten: Seiten:
1
2
|
RE: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - KarinB - 15.02.2023 Schönen Abend! Ich hab die nächste Baustelle, wo ich nicht weiterkomme und bei der vielleicht die Lösung auch für andere interessant ist. Fehlermeldung lexicon.php - screenshot angehängt und das ist in den bemängelten Zeilen: Zeile 3 : define('THIS_SCRIPT', 'lexicon.php'); Zeile 11 : switch($mybb->input['action']) Zeile 42 : if(!$mybb->input['action']) Danke im voraus ! RE: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - SvePu - 15.02.2023 Die angehängte lexicon.php einfach ins MyBB_ROOT Verzeichnis kopieren und die alte damit ersetzen. ![]() RE: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - KarinB - 15.02.2023 Danke!! Der Fehler ist zwar behoben, dafür passt sich die untere "Leiste" nicht mehr an die Forumsbreite an, sondern geht über die volle Breite RE: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - SvePu - 15.02.2023 Das liegt dann wahrscheinlich am Theme Template "lexicon_list". Ersetze mal bitte den kompletten Inhalt diese Templates durch: Code: <html> RE: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - KarinB - 15.02.2023 Hi Sven! Leider keine Änderung, wenn man das Lexikon aufruft. Aber wenn man die Buchstaben aufruft, dann funktioniert es. Ist nur auf der Hauptseite, dass es über die Forenbreite geht. RE: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - SvePu - 15.02.2023 Schick mir mal bitte einen Demo Zugang per PN. ![]() EDIT: Es lag am Theme Template "lexicon" ![]() RE: Komme nicht mehr ins ACP nach Umstellung auf 8.1.15 - bv64 - 16.02.2023 mal eine Anmerkung eines alten Ordnungsfanatikers ![]() Es ist zwar sehr schön, wie SvePu hier hilft (und auch mir schon ein paar Denkansätze gegeben hat, wie ich eigene Sachen anpassen muss), aber letztlich sollte man die Probleme alle im jeweiligen Plugin-Thread abhandeln, so dass auch die Lösungen in Zukunft dort zu finden sind und nicht in einem Thema, das vom Titel her überhaupt nichts mit den diversen abgehandelten Plugin-Problemen zu tun hat. Vielleicht kann das Team ja die entsprechenden Beiträge jeweils ins richtige Thema schieben? Wäre für die Übersichtlichkeit und die Plugin-Weiterentwicklung sicherlich praktikabler als so ein Sammelthema |