![]() |
SpiceFuse AJAX ShoutBox - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html) +--- Forum: Plugin-Veröffentlichungen und -Support (https://www.mybb.de/forum/forum-82.html) +--- Thema: SpiceFuse AJAX ShoutBox (/thread-20619.html) |
RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - problemkind - 23.01.2009 (22.01.2009, 16:12)Dragon schrieb: Achso. Hat das Plugin kleine Templates?Doch im Global Template... Ich weiß nur nicht wo ich es reinsetzen muss *peinlich* ![]() einmal in: sf_shoutbox Code: <table border="0" cellspacing="1" cellpadding="4" class="tborder"> und in "sf_shoutbox_full": Code: <html> RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - StefanT - 23.01.2009 Da das ganze mit AJAX nachgeladen wird, könnte eine Lösung schwierig sein. Wie lautet denn der Code, den du einfügen willst? RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - galibur - 23.01.2009 Die Shoutbox ist echt klasse. Ich hatte vorher die Shoutbox (2.2.0). Die SpiceFuse Ajax Shoutbox 1.1 ist um Längen besser- vor allem besser an die Themes angepasst. RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - problemkind - 23.01.2009 (23.01.2009, 16:04)Dragon schrieb: Da das ganze mit AJAX nachgeladen wird, könnte eine Lösung schwierig sein. Wie lautet denn der Code, den du einfügen willst? das ist der code um die Links zu anynimisieren: Code: <script src="http://js.anonym.to/anonym/anonymize.js" type="text/javascript"></script> Ich hoffe das lässt sich irgendwie machen... wenn nicht in template dann irgendwie im plugin selber. RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - StefanT - 24.01.2009 Da weiß ich nicht weiter. Das ist eben das Problem bei AJAX. RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - hwursti - 23.03.2009 die Shoutbox ist ok, hat aber zu wenig Einstellmöglichkeiten! Wo ist ein Wortfilter oder wo kann man User Bannen? Ich habe z.B. das Problem, dass ich User bei "awaiting authorisation" aufs Board lassen möchte um eine Admin PN zu lesen, aber nicht in der Shoutbox schreiben lassen will.... und dass können die verflixt nochmal obwohl die nichtmal freigeschaltet wurden ![]() Weiß da einer Rat ? RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - Jockl - 25.04.2009 Vielleicht ist die Frage ja schon beantwortet aber Du könntest in der Plugin-Datei mal versuchen folgende Zeilen umzuschreiben und darin die entsprechenden usergroups ausschließen: PHP-Code: function sb_can_view() RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - Andii S. - 25.04.2009 wenn du einzelne usergruppen ausschliesen willst, versuchs mal mit der schautbox https://www.mybb.de/forum/thread-21336.html die basiert auf der spice fuse ajax schoutbox, und ist noch ein bischen erweiter RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - Jockl - 09.04.2010 Ich verwende diese Shoutbox recht gerne, aber mich hat immer gestört, dass es keine Möglichkeit gibt, Smilies einzubinden. Dank Pirata Nervos Shoutbox habe ich aber nun nicht nur die Smilies, sondern auch Format und Farben integrieren können. Mein Dank gilt also Pirata Nervo und seinen Code-Schnipseln, die mir das Leben einfacher machten und meinen Usern schlussendlich viel Freude bereiten. ![]() Wie die Shoutbox mit diesen Änderungen aussieht, könnt Ihr den angehängten Screenshots entnehmen. Um die Funktionsweise zu realisieren sind zumindest die Plugin-Datei und die Javascript Datei durch die angehängten Dateien in dem rar-File zu ersetzen. Das Template sf_shoutbox ist durch den Inhalt der Datei tpl_sf_shoutbox.txt zu ersetzen. Des Weiteren wird ein zusätzliches, neues Template ("sf_smilieinsert") notwendig. Dieses ist unter den globalen Templates zu erstellen und beinhaltet den Code aus der Datei tpl_sf_smilieinsert.txt Wer es richtig machen möchte, deaktiviert zunächst das Plugin. Die Daten der Tabelle "sf_shouts" (also die Shouts selber) sollten erhalten bleiben, da die Original-Plugin-Datei die Funktion für das Löschen dieser Tabelle auskommentiert hat. Sicherheitshalber kann man von der Tabelle aber via PHPMyAdmin oder z.B. MySQLDumper ein Backup erstellen um es später wieder einspielen zu können. Danach sind die Dateien durch die hier angehängten (im rar-File) zu ersetzen und das Plugin wieder zu aktiveren. In der angehängten Plugin-Datei finden sich folgende Zeilen: PHP-Code: //if($i < $mybb->settings['smilieinsertertot']) // = Originaleinstellung. Damit werden ALLE Smilies geladen. ACHTUNG: Ladezeit! An den language-Files der Shoutbox habe ich nichts geändert. Es können also die vorhandenen (evtl. übersetzten Dateien) beibehalten werden. Die Beschriftung des Smilie-Fensters findet Ihr in dem Template sf_smilieinsert. Ich habe hier keine Variable verwendet. Solltet Ihr Style-Änderungen an der Shoutbox vornehmen wollen, so erfolgen diese ausschließlich über das Template sf_shoutbox. Achja, beinahe hätte ich es vergessen: ebenfalls eingebaut ist nun auch die Collapse-Funktion für die Shoutbox. So, nun hoffe ich, das kann auch jemand gebrauchen. ![]() P.S.: zwar habe ich bemüht, alles so zu beschreiben, dass nichts passieren sollte, allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine Verantwortung für Schäden an Eurem Forum übernehmen kann. Edit: leider hat sich in der Plugin-Datei ein kleine Fehler eingeschlichen. Dadurch konnten reg. User die Shoutbox nicht sehen. sorry ![]() Das rar-File habe ich entsprechend ersetzt. RE: SpiceFuse AJAX ShoutBox 1.1 Beta 1 - eneR - 09.04.2010 Hi Jockl, danke für Deine ausführliche Anleitung zum modifizieren der alten guten Spice Shoutbox. ![]() Habe es gleich gemacht und bin nun noch zufriedener.... Klasse !!! |