![]() |
AutoMedia - Druckversion +- MyBB.de Forum (https://www.mybb.de/forum) +-- Forum: Anpassungen (https://www.mybb.de/forum/forum-47.html) +--- Forum: Plugin-Veröffentlichungen und -Support (https://www.mybb.de/forum/forum-82.html) +--- Thema: AutoMedia (/thread-30912.html) |
RE: AutoMedia - Joke50 - 04.07.2018 Ich binde flv Videos ein und dort soll das Videofenster grösser! Habe keinen Embed-Service aktiviert. RE: AutoMedia - doylecc - 04.07.2018 FLV sollten eigentlich die max. Größeneinstellungen aus dem Admin-CP übernehmen. Ich habe in der Skriptdatei aber noch einen Tippfehler gesehen, vllt bringt der bei dir die Sache durcheinander. Du kannst ja mal die angehängte Datei von txt in js umbenennen, sie in den Ordner jscripts/automedia hochladen und die dortige automedia.min.js überschreiben und dann wieder den Browsercache erneuern. RE: AutoMedia - Joke50 - 05.07.2018 Was soll ich sagen, du bist Spitze! Muss wohl an der Datei gelegen haben, denn nun ist das Fenster groß!!! Sollte ich die Datei behalten für ein neues Update oder wird die Datei dann übernommen? RE: AutoMedia - doylecc - 05.07.2018 Also da es offenbar funktioniert, werden die Änderungen aus dieser Datei enthalten sein, wenn es ein Update gibt, von daher brauchst du sie nach einem Update später nicht behalten. RE: AutoMedia - lenox - 23.10.2018 Nabend zusammen, ich habe vor kurzem ein Thread erstellt, wo es um ein Problem mit Videos bei Antworten in Threads die mit X-thread zu tun haben geht. Nun habe ich herausgefunden das es am AutoMedia Plugin liegt bzw. an den aktuellen Versionen ab V 4.0 mit V 3.1.10a geht es wieder, denke es liegt daran, dass das Einbetten hier ausschließlich über JavaScript und nicht mehr über cURL und fsockopen geschieht. Kann man das irgendwie anpassen, dass die aktuellen Versionen auch in X-Threads Foren funktionieren? RE: AutoMedia - doylecc - 23.10.2018 Die 4er Version funktioniert auch mit xThreads, das verwenden wir auch. Du musst nur dafür sorgen, dass auch im xThreads-Template der div-Container, der $post['message'] umgibt, die Klasse post_body besitzt, damit Automedia die Links erkennen kann, also vom Prinzip so wie im normalen Postbit: Code: <div class="post_body scaleimages" id="pid_{$post['pid']}"> Ob du da ansonsten eigene Klassen verwendest, ist egal, Hauptsache post_body ist dabei. RE: AutoMedia - lenox - 23.10.2018 Habe jetzt mal im postbit und postbit_first Template der YouTube Gallery PHP-Code: <div class="post_body" id="pid_{$post['pid']}"> mit PHP-Code: <div class="post_body scaleimages" id="pid_{$post['pid']}"> ersetzt aber es werden mir dann weiterhin nur links und kein Videos angezeigt. RE: AutoMedia - doylecc - 23.10.2018 Dann schau mal in der Browserkonsole nach, ob es auf der Seite JS-Fehler gibt. Und im Quellcode der Seite, ob im Footer die Automedia Dateien eingebunden sind. RE: AutoMedia - lenox - 23.10.2018 Im Quelltext ist Code: <!-- start: automedia_footer --> vorhanden und in der Web Konsole wird mir Code: [Mitteilungsdetails anzeigen/ausblenden] ReferenceError: PopupMenu is not defined[Weitere Informationen] Thread-Fisch-Fang-Profi-Liga-1-Staffel:615:3 angezeigt. RE: AutoMedia - doylecc - 23.10.2018 Ui, das sind eine Menge jQuery-Fehler...was für ein Theme ist das? Erinnert mich an das Netpen, in dem mehrere unterschiedliche jQuery-Versionen eingebunden werden und zwischendurch immer wieder jQuery.noConflict(); einfügt, was oft zu großen JS-Problemen führt. Kannst du die Seite mal im Default-Theme testen? Vermutlich wird es damit auch noch nicht funktionieren, denn bei uns mussten wir zB. im xThreads-Showthread Template auch noch die threads.js entfernen. |