Merge System
Beschreibung
Das MyBB Merge System erlaubt es Ihnen mehrere auf MyBB basierende Foren zusammenzufügen oder die Inhalte aus einer anderen Forensoftware in ein MyBB zu importieren.Zur Zeit ist der Import von folgenden Foren aus möglich:
- bbPress 2.5
- FluxBB
- Invision Power Board 3 & 4
- phpBB 3
- PunBB 1.2
- SMF 1.1 & 2.0
- Vanilla
- vBulletin 3 & 4
- WoltLab Burning Board 3 & 4 / Lite 2
- XenForo 1 & 2
- MyBB 1.8 (mehrere Foren zu einem zusammenfügen)
Voraussetzungen
Es muss bereits eine Kopie des MyBB auf dem Server installiert sein, wenn Sie das Merge System verwenden möchten. Außerdem muss sich das Forum, von dem aus Sie den Import der Daten vornehmen möchten, auf dem gleichen Server befinden.Vorbereitungen
Herunterladen und Entpacken
Laden Sie sich das Merge System hier auf Ihren PC herunter. Anschließend müssen Sie das Archiv entpacken.Dateien hochladen
Übertragen Sie den Ordner „merge“ inklusive aller enthaltenen Dateien in den Ordner auf dem Server, in dem sich das MyBB befindet, in das Sie die Daten importieren möchten.Datenimport durchführen
Rufen Sie in Ihrem Browser die URL Ihres Forums mit dem Zusatz „/merge“ auf.Beispiel: http://www.domain.tld/forum/merge
Willkommen

Überprüfung der Systemvoraussetzungen

Auswahl des Forum-Systems

Modulauswahl (vor der Datenbankkonfiguration)

Das erste Modul, das Sie ausführen müssen, ist das für die Datenbankkonfiguration. Klicken Sie dazu hinter „Datenbankkonfiguration“ auf „Starten“.
Datenbankkonfiguration

- Datenbank-Engine: Datenbanktyp
- Datenbank-Host: Adresse Ihrer Datenbank. Diese ist in den meisten Fällen „localhost“. Bitte erfragen Sie die entsprechenden Daten bei Ihrem Hoster.
- Datenbank-Benutzername: Benutzername für den Datenbankzugriff
- Datenbank-Passwort: Passwort für den Datenbankzugriff
- Datenbank-Name: Name der Datenbank.
- Tabellenpräfix: Namenszusatz für die Tabellenbezeichnungen.
Modulauswahl (nach der Datenbankkonfiguration)
Nach der Datenbankkonfiguration sind weitere Module freigeschaltet. Klicken Sie hinter dem jeweiligen Modul auf „Starten“, um es auszuführen. Manche Module sind nicht aktiviert, da die Abhängigkeiten noch nicht aufgelöst sind oder das Modul bereits ausgeführt wurde.Daten importieren (Ausführen eines Moduls)
Auf der Seite eines Moduls können Sie auswählen wie viele Datensätze pro Durchgang importiert werden sollen und ob das Modul automatisch immer die nächste Seite aufrufen soll bis alle Daten importiert wurden. Über den Button „Zurück“ gelangen Sie wieder auf die Seite mit der Modulübersicht.Bereinigung
